
Vorgespräch
In einem persönlichen Vorgespräch informiere ich sie gerne darüber, welche Leistungen ich anbiete, wie die Kostenübernahme abläuft und welche Leistungen privat gezahlt werden müssen. Dieses Vorgespräch dient außerdem dem gegenseitigen Kennenlernen und Aufnahme der Daten.
Schwangerschaft
Bereits in der Schwangerschaft biete ich ihnen ein umfassendes Angebot.
- Feststellen der Schwangerschaft sowie bei Bedarf Ausstellen des Mutterpasses
- Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel mit Ihrer Gynäkologin/ Ihrem Gynäkologen
- Durchführung des Gestationsdiabetes-Screening gemäß Richtlinien
- Hebammenberatung über die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen hinaus bei Beschwerden in der Schwangerschaft
- Beratung und Hilfe bei Risikoschwangerschaften
- Beratung und Hilfe bei Beckenendlage
- Beratung und Begleitung bei Fehl- und Totgeburten
Wochenbett
Im Wochenbett hat eine individuelle Betreuung eine große Bedeutung. Es ist wichtig, die Anpassung des Kindes an seine neue Lebensumgebung, den Stillbeginn bzw. die Ernährung durch Flaschennahrung sowie die körperliche Rückbildung der Frau zu überwachen. Ich gebe den Müttern/ den Paaren die nötige Hilfestellung auf dem Weg Eltern zu werden und Eltern zu sein.
Wochenbettbetreuung umfasst den Zeitraum ab Geburt Ihres Kindes bis zur 8. Lebenswoche. Im Anschluss daran stehe ich Ihnen gerne weiter für Stillfragen, bei Stillproblemen sowie Umstellung auf Beikost zur Seite.
Begleitung in besonderen Situationen

Sternenkinder:
Manche Eltern müssen ihr Kind gehen lassen noch bevor oder kurz nachdem es auf die Welt gekommen ist. In dieser Situation benötigen Eltern über die übliche Beratung und Begleitung hinaus besondere Hilfe. Auch in dieser Situation begleite ich sie als Hebamme.
Besondere Kinder:
Jedes neugeborene Kind ist einzigartig und dennoch haben manche Kinder einen größeren Bedarf an Unterstützung aufgrund einer Chromosomenanomalie oder Fehlbildung. Auch in dieser Situation begleite ich sie als Hebamme.
Zusatzleistungen
Akupunktur:
Mit Hilfe von Akupunktur können Beschwerden in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett behandelt werden.
Mein Behandlungsspektrum der Akupunktur:
- Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
- Karpaltunnelsyndrom
- Wassereinlagerungen
- Rückbildungsfördernde Akupunktur im Wochenbett
Geburtsvorbereitende Akupunktur:
Die geburtsvorbereitende Akupunkur ab der 36. Schwangerschaftswoche unterstützt die körpereigenen Abläufe zur Vorbereitung auf die Geburt und hat unter anderem den positiven Effekt, die durchschnittliche Geburtsdauer deutlich zu verkürzen.
Kinesio-Taping:
Mit Hilfe von Kinesio-Taping können Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett behandelt werden.
Mein Behandlungsspektrum des Tapings:
- Ischias- & Kreuzbeinbeschwerden
- Karpaltunnelsyndrom
- Nackenverspannungen
- Symphysenlockerung
- Gebärmutterrückbildung
- Milchstau und Brustentzündung
- Rückbildung der Bauchmuskulatur bei Rektusdiastase
Moxatherapie:
Mit Hilfe der Moxatherapie können schwangere Frauen, deren Kinder nach der 35. Schwangerschaftswoche immer noch in Beckenendlage liegen, behandelt werden.